Die Wandgestaltung: Mehrere Heizkörper an eine Stromversorgung anschließen
Warum mehrere Elektroheizungen an denselben Stromkreis anschließen?
Wir haben die Zusammenstellung von elektrischen Heizkörpern für möglich gemacht 3 Gründen :
- Die Heizkörper bestehen zu 100 % aus Naturstein und werden direkt aus der Masse geschnitten. Sie haben daher ein erhebliches Gewicht. Für eine bessere Gewichtsverteilung Sinnvoll ist es, die Leistung auf mehrere kleinere Strahler aufzuteilen. Dieses Problem tritt insbesondere bei Wänden des Typs BA13 (Placoplâtre) auf.
Beispielsweise kann ein 1500W Heizkörper (70 Kilo) vorteilhaft durch 2 Natursteinheizkörper mit einer Leistung von 750W (2 x 32 Kilo) ersetzt werden. Sie können sich auch für 3 Heizkörper mit 500 W (27 kg) in vertikaler Installation entscheiden. - Bei der Zusammensetzung mehrerer Heizkörper Sie schaffen echte Wanddekorationen. In der Tat ist es möglich, echte Wandkompositionen aus Naturstein zu schaffen, indem man die Farben wechselt. Unsere Heizkörper Verdé Guatemala und Travertin lassen sich besonders gut kombinieren.
- Bei mehreren Heizkörpern Der Strahlungsfluss verteilt sich gleichmäßiger im Raum. Tatsächlich macht es eine größere Strahlungsoberfläche möglich, eine stabile und homogene Strahlung zu erhalten. der thermische Komfort wird somit optimiert.
Der hintere Anschlusskasten des Natursteinheizkörpers ist speziell für den Anschluss mehrerer Heizkörper an derselben Leitung konzipiert. Sie können bis zu 4 Elektroheizungen pro Kreis anschließen. Sie dürfen lediglich eine Gesamtleistung von 2250W nicht überschreiten. Für höhere Leistungen sind unbedingt 2 separate Netzteile vorzusehen.
Wie ist die Einbaurichtung meines Natursteinheizkörpers?
Der Natursteinheizkörper hat keine Einbaurichtung. Dies ist eines der Hauptmerkmale unserer Steinheizkörper. Die elektrischen Trägheitsheizungen der Konkurrenz werden auf zwei verschiedene Arten hergestellt. Im ersten Fall ist der Heizkern vom Heizkern getrennt (der Kern erwärmt ein Aluminiumgehäuse, aber auch die Luft zwischen den 2 Komponenten). Im zweiten Fall wird der Widerstand direkt auf die Rückseite des Heizkörpers aufgebracht und ein Teil der Wärme direkt in Form von Konvektion abgegeben. In beiden Fällen induzieren diese Konstruktionen eine konvektive Wärmefreisetzung. Der Luftstrom muss kanalisiert werden. Es gibt also eine vorgegebene Verlegerichtung.
Unsere Natursteinheizkörper werden anders hergestellt. Der Widerstand wird direkt in das Herz des Steins eingefügt. Somit strahlt der Heizkern direkt in den Raum, ohne konvektive Luftströmungen zu erzeugen. Der Heizkörper befreit sich von Installationszwängen, da kein Luftstrom vorhanden ist. Bei demselben Heizkörper können Sie nach Belieben von der horizontalen auf die vertikale Installation wechseln. Sie haben auch die Möglichkeit, den Heizkörper diagonal zu verlegen, da die Halterungen freistehend ausgelegt sind.
Die Eigenschaften von Naturstein
Strahlung oben
Die große Oberfläche des Steinstrahlers verbreitet eine stabile und homogene Strahlung. Die kraftvolle Strahlung sorgt für sanfte Wärme in Ihrem Zuhause. Mit Strahlung wird die thermische Behaglichkeit schneller erreicht und Sie sparen beim Verbrauch. Die raumhohe Temperatur ist gleichmäßiger als bei einem Konvektionswärmestrahler. Der Natursteinheizkörper wärmt Menschen direkt, ohne die Luft zu erwärmen. Die Luftfeuchtigkeit bleibt im gesamten Lebensraum erhalten.
Weitere Details finden Sie in unserem vergleich von elektroheizungen.
Trägheit aufzeichnen
Die große Dichte des Steins ermöglicht eine Rekordträgheit. Die Oberflächentemperatur ist dank der Trägheit homogen. Der Natursteinheizkörper regelt die Oberflächentemperatur entsprechend dem Wärmebedarf des Raumes. Die Kühlkörpertemperatur ist immer stabil. Aus Sicherheitsgründen ist die Oberflächentemperatur jedoch mit Sicherheitsklixonen begrenzt. Die maximale Temperatur beträgt laut Norm 80°C. Unsere Natursteinheizkörper sind von der Inspektionsgesellschaft SGS Aix en Provence zertifiziert.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Trägheit und Strahlung Seite.
Die Nüchternheit des elektrischen Heizkörpers aus Naturstein
Das minimalistische Design des Elektroheizers aus Stein passt sich allen Einrichtungsstilen an. Es ist perfekt für einen modernen, aufgeräumten Raum. Seine geringe Dicke ermöglicht es, sich in die Dekoration einzufügen und gleichzeitig eine natürliche Note zu verleihen. Innenarchitekten schätzen besonders die große Flexibilität in Größe, Struktur und Farbe.